
Der Landesratsvorstand ist ein eigenes Gremium innerhalb des Landesverbandes Niedersachsen und setzt sich aus den Kreisvorständen allen 23 Kreisverbände in Niedersachsen und dem Landesvorstand zusammen. Stimmberechtigt sind jeweils 2 Vorstandsmitglieder pro Kreisverband und 2 Mitglieder des Landesvorstandes.
Aufgaben des Landesratsvorstandes
Der Landesratsvorstand entscheidet über alle Fragestellungen, die direkt in die Bezirks-
bzw. Kreisverbände hineinwirken. Die Kreisvorstände nehmen wichtige Themen aus der
Landesratsvorstandssitzung mit in die jeweiligen Kreisverbände und informieren die
Mitglieder darüber. Umgekehrt nehmen die Kreisvorstände von den Mitgliedern aus ihren
Kreisverbänden Themen und Anträge mit in die Sitzung des Landesratsvorstandes und
besprechen diese gemeinsam. Es werden bei Abstimmungen und Entscheidung immer die
Mitglieder mit einbezogen.
Die aktuellen Vertreter des Kreisvorstandes im Landesratsvorstand Niedersachsen
• Stephan Stange (Vorsitzender)
• Romy Stange (Schriftführerin)
• Melanie Siefert (Schatzmeisterin)
• Jochen Henke (Säulenbeauftragter Machtbegrenzung)